Liebes Wilhelmshaven,

Beständigkeit. 13 Buchstaben, die für uns Anspruch und Ansporn zugleich sind. Seit 1960 bauen wir in Wilhelmshaven Mehrfamilienhäuser. Damit möchten wir nicht nur bezahlbaren Wohnraum schaffen sondern in erster Linie ein l(i)ebenswertes Zuhause für unsere Mieter. Verlässlichkeit hat daher für uns oberste Priorität. Wir bauen für unseren Bestand und setzen auf vertrauensvolle, langjährige Mietverhältnisse.

Mit unserem Leibnizkarree im beliebten Villenviertel führen wir diese Tradition fort: 39 Wohnungen, entwickelt nach modernstem technischem Standard und unter Berücksichtigung aller Aspekte nachhaltigen Bauens. Auf diese Weise entsteht im Herzen der Stadt ein zweiteiliger Wohnkomplex, der keine Wünsche offen lässt. So sind beispielsweise alle unsere Wohnungen barrierefrei. Einige davon werden eigens für die besonderen Bedürfnisse von Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ausgestattet sein.

Unsere Immobilie ist generationsübergreifend konzipiert und bietet für jede Lebensphase maßgeschneiderte Wohnträume. Da wir bei all unseren Projekten sehr viel Wert auf hochwertige Materialien und eine perfekte Ausführung der Arbeiten legen, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen konkreten Fertigstellungstermin nennen.

Selbstverständlich werden wir Sie jedoch an dieser Stelle kontinuierlich über den aktuellen Planungsstand und später über die Fortschritte auf unserer Baustelle informieren. Sollten Sie Interesse an einer unserer Wohnungen haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich über das beigefügte Formular bei uns melden würden. Gerne tragen wir Sie dann in unsere Warteliste ein.

Mit den besten Grüßen aus dem Leibnizkarree

Projekt

Lage

Das Villenviertel gehört zu den besten Wohngebieten Wilhelmshavens. Seine Beliebtheit verdankt dieser Stadtteil seinen Häusern aus der Gründerzeit, den vielen architektonischen Reminiszenzen des Jugendstils sowie seinem alten Baumbestand und der unmittelbaren Nähe zu mehreren öffentlichen Parkanlagen. Diese einzigartige Kombination macht deutlich, warum Wilhelmshaven als die „grüne Stadt am Meer“ gilt.

Das Leibnizkarree verbindet als städtisches Quartier Natur und Urbanität. Einerseits zeichnet es sich durch seine gute Erreichbarkeit und fußläufige Entfernung zu Geschäften des täglichen Gebrauchs, Schule und Sportstätten aus. Andererseits ist ein idyllisches Kleinod, eingebettet in Jahrhunderte alte Bausubstanz.

Konzeption

Das Leibnizkarree besteht aus zwei Gebäuden, die entlang der Gökerstraße, Leibnizstraße und Holtermannstraße angeordnet sind. Der Komplex wird in Massivbauweise mit zweischaliger Klinkerfassade nach den aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung errichtet. Alle Wohnungen verfügen demzufolge über eine Anlage zur kontrollierten Wohnraumbelüftung und werden zentral mit Wärme und Warmwasser versorgt.

Die Mehrfamilienhäuser sind so geplant, dass sich die Mietparteien ein gemeinsames Erdgeschoss teilen. Dort sind neben den Parkplätzen die Fahrradräume sowie Abstellmöglichkeiten unter anderem für Mülltonnen untergebracht. Diese Funktionsetage ist von allen Seiten verschlossen. Mieter erreichen diese Ebene durch ein automatisches Tor sowie über die jeweiligen Treppenhäuser, von denen jedes mit einem eigenen Fahrstuhl ausgestattet ist.

Ähnlich einem Atrium befindet sich zwischen den einzelnen Wohnhäusern ein von den Straßenseiten nicht einsehbarer Innenhof. Das gesamte Areal ist wie ein Garten gestaltet und befindet sich auf dem Dach der Parkebene. Dieser grüne Bereich des Leibnizkarrees liegt im 1. Obergeschoß und ist wahlweise über die große Freitreppe in der Leibnizstraße oder die Treppen seitlich von der Gökerstraße bzw. Holtermannstraße zu erreichen. Zusätzlich wird ein barrierefreier Zugang über die Treppenhäuser gewährleistet. Nach derzeitigem Planungsstand befinden sich auf dem Dach des Leibnizkarrees zwischen den Dachterrassen der Penthouse-Wohnungen weitere Grünflächen, um dem wachsenden ökologischen Anspruch des urbanen Wohnens Rechnung zu tragen.

Aufteilung

Gökerstraße

Das Gebäude an der Gökerstraße verfügt über zwei Fahrstühle vom Erdgeschoss bis zum 5. Obergeschoss. Im 1. Obergeschoss befinden sich die rollstuhlgerechten Wohnungen.

Wohnungen:

  • Typ IR (rollstuhlgerecht), 1. Obergeschoss, 70 Quadratmeter:
    2 Zimmer mit Küche und Bad oder 3 Zimmer mit Küche und Bad, jeweils mit Dachgarten
  • Typ I, 2. bis 4. Obergeschoss, 70 bis 75 Quadratmeter:
    2 Zimmer mit Küche und Bad oder 3 Zimmer mit Küche und Bad, jeweils mit Balkon
  • Typ IIR, 1. Obergeschoss (rollstuhlgerecht), 103 Quadratmeter: 3 Zimmer mit Küche und Bad sowie einem Abstellraum, jeweils mit Dachgarten
  • Typ II, 2. Obergeschoss bis 4. Obergeschoss, 102 bis 106 Quadratmeter: 3 Zimmer mit Küche und Bad sowie einem Abstellraum, jeweils wahlweise mit Balkon oder Dachterrasse
  • Staffelgeschoss, 5.OG, 110 bis 120 Quadratmeter: 3 Zimmer mit Küche und Bad sowie einem Abstellraum und einem Gäste-WC, Dachterrasse

 

Holtermannstraße

Das Gebäude an der Holtermannstraße verfügt über drei Fahrstühle vom Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss.

Wohnungen:

  • Typ Erdgeschoss Garten, 52 bis 97 Quadratmeter: 2 Zimmer mit Küche und Bad oder 3 Zimmer mit Küche, Bad, Abstellraum und Gäste-WC
  • Typ I, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss, 72 Quadratmeter: 2 Zimmer mit Küche und Bad, wahlweise mit Dachgarten oder Balkon
  • Typ II klein, 1. Obergeschoss, 78 bis 82 Quadratmeter: 2 Zimmer mit Küche und Bad sowie mit Dachgarten und Loggia
  • Typ II, 2. Obergeschoss, 86 bis 89 Quadratmeter: 3 Zimmer mit Küche und Bad sowie Loggia
    Typ III, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss, 77 Quadratmeter: 3 Zimmer mit Küche, Bad, Abstellraum sowie Loggia jeweils 77 Quadratmeter
  • Typ IV, 1. Obergeschoss und 2. Obergeschoss, 87 bis 95 Quadratmeter: 3 Zimmer mit Küche, Bad, Abstellraum und Gäste-WC oder 3 Zimmer mit Küche und Bad, wahlweise mit Dachgarten oder Balkon
  • Staffelgeschoss, 3. Obergeschoss, 76 bis 103 Quadratmeter: 2 Zimmer mit Küche, Bad und Abstellraum oder 3 Zimmer mit Küche, Bad und Gäste-WC, wahlweise mit Dachterrasse oder Dachterrasse und Loggia
Auf einen Blick

Die Skandinavier nennen es Hygge. Jene unnachahmliche Wohlfühlatmosphäre, die unsere Wohnung zu einem Zuhause macht. Im Leibnizkarree bieten wir Ihnen dafür den passenden Rahmen. Der moderne Gebäudekomplex steht für rund 60 Jahre Erfahrung in der Vermietungsbranche. Mit unserem fundiertem Fachwissen, hohem Anspruch an nachhaltiges Bauen und viel Liebe zum Detail realisieren wir daher vor Ort Ihre Wohnträume. Und zwar ohne Makler. Sie mieten direkt von uns, denn der persönliche Kontakt liegt uns am Herzen.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Exklusives Wohnen im eigenen Karree
  • Ansprechende Architektur
  • Mitten in der Stadt: Urbanes Leben im Grünen
  • Fußläufige Einkaufsmöglichkeiten
  • Energieeffizientes und barrierefreies Wohnen
  • Fahrstühle in jeder Etage: „In Hausschuhen vom Wohnzimmer bis zum Auto.“
  • Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse
  • Bei Erstbezug haben die Mieter bei der Ausstattung ein gewisses Mitspracherecht
  • Bei Erstbezug können Wünsche für zusätzliche Installationen wie Steckdosen berücksichtigt werden
  • Raucherfreie Wohnungen
  • Alle Wohnungen haben in der Parkebene im Erdgeschoss einen eigenen Abstellraum mit Stromanschluss
  • Fußbodenheizung
  • Kontrollierte Wohnraumbelüftung
  • Elektronische Schließanlage
  • Schließanlage: ein Schlüssel für Wohnungs- und Hauseingang, Briefkasten, Paketstation, Abstellraum
  • Fernbedienung für Tor zur Parkebene
  • Nichtraucher-Wohnungen
  • Teilweise behindertengerechte Wohnungen
  • Videogegensprechanlage
  • Zentrale Paketannahmestation im Haus
  • Gebäudereinigung und Pflege (Rasen, Hecke, Gehweg, Winterdienst) werden zentral geregelt
  • Glasfaserinternet bis in die Wohnung
  • Ohne Makler direkt vom Eigentümer

Die Website bildet den derzeitigen Planungsstand ab. Änderungen sind jederzeit möglich.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Simone Schlemmermeyer

Telefon: 04421/991521
Fax: 04421/991589
E-Mail schreiben

Schreiben Sie uns

3G Immobilien GbR
Lindschulte Architekten + Ingenieure
IG Tode
Ingenieurbuero Mantay